Bilder für den Druck Pressebilder
Hier finden Sie geeignete Pressebilder zum kostenlosen Download. Die Bilder dürfen ausschließlich für Zwecke der Berichterstattung über die Kulturdenkmale verwendet werden, die gewerbliche Nutzung ist untersagt.
863 Treffer
Kloster Alpirsbach | Details Besucher im Kloster

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Niels Schubert
JPG, 2600x1730 Pxl, 0.40 MB
In Kloster Hirsau wird die Welt der Mönche auf faszinierende Weise sichtbar, bis hin zum künstlerisch interessanten Detail.
DownloadKloster Alpirsbach | Details Kruzifix

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Petra Pechacek
JPG, 2600x1950 Pxl, 0.45 MB
Das spätgotische Kruzifix aus der Freudenstädter Stadtkirche zeigt den gekreuzigten Christus in Lebensgröße.
DownloadKloster Alpirsbach | Details Detail am Lesepult

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Petra Pechacek
JPG, 2600x3467 Pxl, 0.78 MB
Das Lesepult ist eines der berühmtesten Werke der romanischen Skulptur. Der unbekannte Meister schnitzte es um 1150 aus Weiden- und Lindenholz.
DownloadKloster Schöntal | Details Skulptur auf dem Mohrenbrunnen

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer
JPG, 2600x3900 Pxl, 3.46 MB
Die vergoldete Skulptur ließ der letzte Abt des Klosters, Maurus (= Moor) Schreiner, auf dem Brunnen im Klosterhof aufstellen.
DownloadKloster Schöntal | Details Götz von Berlichingen

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Jürgen Besserer
JPG, 2600x2600 Pxl, 0.82 MB
Der Berühmteste der von Berlichingens ist hier bestattet: Der bekannte Götz mit der eisernen Hand.
DownloadGrabkapelle auf dem Württemberg | Details Die Inschrift über dem Eingang zur Grabkapelle

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Roland Rossner
JPG, 2600x3900 Pxl, 1.76 MB
Der Bibelspruch „Die Liebe höret nimmer auf" schmückt das Portal der vom württembergischen König errichteten Grabkapelle.
DownloadGrabkapelle auf dem Württemberg | Details Königin Katharina

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
JPG, 2600x3025 Pxl, 0.70 MB
Vor 231 Jahren, am 21. Mai 1788, wurde Ekaterina Pawlowna Romanowa, die spätere Königin Katharina von Württemberg, als russische Zarentochter geboren.
DownloadFürstenhäusle Meersburg | Details Skizze des Fürstenhäusles

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Steffen Hauswirth
JPG, 2468x1733 Pxl, 0.70 MB
Das Fürstenhäusle Meersburg bietet eine grandiose Aussicht über den Bodensee und gibt interessante Einblicke in die Lebenswelt und die Werke der berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff .
Download